
Das On-Screen Display [ɒnˈskɹiːn ˈdɪspleɪ] (OSD, engl. „Bildschirmanzeige“) ist ein Menü, das über das momentane Bild (z. B. bei einem Fernseher, einem Computerbildschirm oder einer Videobrille) eingeblendet wird. Es dient in erster Linie zur Anzeige weiterer Informationen und kann darüber hinaus auch zur Bedienung eines Gerätes gen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/On_Screen_Display
(OSD) Die Einblendung von Menüs und Statusinformationen in Bildschirme wird als On Screen Display (OSD)...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

Die Müglichkeit, direkt am Computerbildschirm diverse Bildschirmparameter (Helligkeit, Bildgrüße, Kontrast) sowie die Bildgeometrie per Tastendruck oder Drehknopf dar- und einzustellen.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17698&page=1

Die möglichkeit, direkt am Computerbildschirm diverse Bildschirmparameter (Helligkeit, Bildgre, Kontrast) sowie die Bildgeometrie per Tastendruck oder Drehknopf dar- und einzustellen.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17698&page=1

Bei vielen Videorecordern werden die Bedienfunktionen und -schritte über interaktiv steuerbare Klartext-Bildschirm-Menüs angezeigt. Die Steuerung erfolgt mit nur wenigen Tasten auf der Fernbedienung. Bei der Timer-Programmierung gibt es - über die normale Bedienerführung hinaus - verschiedene Hilfsfunktionen und Aktionshinweise, beispielsweise ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119
Keine exakte Übereinkunft gefunden.